HEILKUNDE
Integrale Heilkunde
als selbstbestimmter Weg
Ganzheitliche Gesundheit für dich!
Willkommen in der Welt der integralen Heilkunde, in der du als Mensch im Mittelpunkt stehst.
Die Integrale Heilkunde ist ein Ansatz, der den Menschen in seiner Ganzheit betrachtet. Sie entsteht vor dem Hintergrund der gegenwärtigen Krise im Gesundheitswesen, die von einer wachsenden Unzufriedenheit der Patienten und Heilberufe geprägt ist. Viele suchen Alternativen zur technologielastigen Schulmedizin und wünschen sich mehr menschliche Zuwendung und naturbezogene Behandlungsmethoden.
Integrierende Medizin stärkt den Menschen
Es ist eine integrierende Medizin, die bewährte Ansätze aus Schulmedizin, alternativer Heilkunde und moderner Gesundheitsforschung kombiniert. Es geht darum, den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen, seine Selbstverantwortung zu fördern und die Prävention zu stärken. Dieser Ansatz basiert auf langjährigen Traditionen, die bereits in der Schulmedizin verankert waren, aber zeitweise in den Hintergrund gerieten.
Die Entwicklung hin zur integralen Heilkunde findet weltweit statt. In den USA beispielsweise ist die Komplementär- und Alternativmedizin stark im Aufschwung, und auch außereuropäische Medizinsysteme wie die Traditionelle chinesische Medizin und das indische Ayurveda gewinnen an Bedeutung.
Die integrale Heilkunde berücksichtigt auch das Konzept der Lebensenergie, das in vielen außereuropäischen Medizinsystemen eine zentrale Rolle spielt. Es geht um die Aktivierung des Immunsystems, und der Selbstheilkräfte des Körpers und die achtsame, ganzheitliche Wahrnehmung und das Kennenlernen des eignen Organismus. Dabei wird nicht nur die Krankheit behandelt, sondern der kranke Mensch in seiner individuellen Reaktionsweise berücksichtigt.
Die moderne Gesundheitsforschung legt den Fokus auf gesundheitszentrierte und ganzheitliche Ansätze, die nicht nur Krankheiten, sondern auch Faktoren, die Gesundheit schaffen und erhalten, in den Blick nehmen. Dabei spielen Lebensstil, soziale Beziehungen, seelische Gesundheit und Sinngebung eine wichtige Rolle. Es geht bei der integralen Heilkunde darum, die Eigenverantwortung der Patienten zu stärken und eine ganzheitliche Prävention zu ermöglichen.
Die Vorteile der integralen Heilkunde
-
Ganzheitlichen Betrachtungsweise
-
Förderung der Selbstregulation des Körpers
-
Reduktion von Nebenwirkungen
-
Reduktion von Medikamenten und Wechselwirkungen
-
Weitaus kostengünstiger und bietet eine patientenorientierte Alternative zur rein schulmedizinischen Behandlung.
Hier findest du eine Vielfalt von Ansätzen und Methoden, die ich alle selbst praktiziere, erprobt habe und funktionieren und deine Gesundheit unterstützen und deine Selbstheilungskräfte aktivieren.
Ich lade dich herzlich ein, dich über die Möglichkeiten der integralen Heilkunde zu informieren
und deinen ganz eigenen Weg zu ganzheitlicher Gesundheit zu finden.
Bereit für mehr Gesundheit
Nutze meine Erfahrungen aus 42 Jahren und erhalte praktische Tipps, die du sofort umsetzen kannst.